Alu Leiterplatten
Aluminium Leiterplatte
Die erste und einfachste Variante sind 1-lagige Aluminium Leiterplatten auf einem 1,50mm dicken Alu Träger. Diese werden in der Lichttechnik eingesetzt und werden häufig mit weißem Lötstopplack geliefert, um sehr viel Licht zu reflektieren.
Die zweite Variante sind 2-lagige Alu-Leiterplatten mit Alu-Kern. Der große Vorteil in dieser Variante liegt in der beidseitigen Bestückung der Alu-Leiterplatte durch das Aluminium hindurch.
Wärmemanagement auf unseren Aluminium Leiterplatten
Mit Aluminium Leiterplatten der Firma B&D electronic print integrieren Sie die optimale Wärmeabführung von Beginn an in Ihre Baugruppe.
Schon bei der Entwicklung können Sie Kosten einsparen. Wärme gerade bei Power LED´s, oder auch von weiteren Bauteilen wird über die integrierte Aluminium Lage Ihrer Leiterplatte abgeführt. Sie sparen Kühlkörper und können die Größe Ihres Gerätes verkleinern. Mit Alu - Material und dem Einsatz der neuen Power LED´s, eröffnen sich unzählige neue Anwendungsmöglichkeiten. Fragen Sie uns an und erweitern Sie Ihre Produktepalette. Sie erhalten hier unsere Unterstützung von der Schaltungsentwicklung bis zur fertig bestückten Baugruppe.

Wärmeableitung der Alu Leiterplatte:
Es handelt sich um eine neue Technologie, über die es noch wenige Angaben gibt.
In der Tabelle einige Angaben zu Aluminium-Leiterplatten:
Leiterplatte: |
1-lagig, ca. Fläche 2800mm2 |
|
Basismaterial: |
Gesamtdicke 1,50-1,60mm (Toreranz +/- 10%) |
|
Epoxydharz-Dicke: |
0,18mm (Toleranz +/- 10%) |
|
Aluminium-Dicke: |
1,30-1,50mm (Toreranz +/- 10%) |
|
Verlustleistung: |
3,60 W |
|
Bauelement: |
TO 220 - Gehäuse |
|
Temperatur/ Temperatur ca. 10mm |
||
Bauelement: Abstand: |
||
Bauelement auf Alu-Seite: |
65-66°C(+/-1K) 62°C |
|
Bauelement auf Leiterbahn-Seite |
73-75°C(+/-1L) 61-64°C |
|
Wärmewiderstand von Bauteil |
||
Aluminiumfläche: |
2,4-2,5 K/W (+/-20-24%) |
Layouthinweise der Aluminium Leiterplatte